Gesundheit ist hohes Gut, die Basis unseres Wohlbefindens. Viele Menschen sind überrascht, wenn sie erfahren, dass Gesundheit und ein langes Leben nur zu 10 Prozent von unseren Genen abhängen. Nur 10 Prozent. Entscheidend ist also, wie wir gelebt haben und leben: wie wir uns ernähren - das vor allem -, wieviel wie uns bewegen, wie wir unsere Psyche pflegen (Thema: Stress, Thema ungesunde Muster). Die gute Nachricht: Wir haben es zum Großteil selbst in der Hand. Und eine weitere gute Nachricht: Es ist nicht so schwer, wie man denkt. Man muss nur anfangen.
Am Anfang steht immer ein ausführliches Gespräch mit Ihnen. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Plan, der sich so leicht wie möglich im Alltag umsetzen lässt. Der ideale Beginn ist in meinen Augen ein drei bis fünf Tag langes Heilfasten. Beim Fasten reinigen sich die Zellen selbst (Autophagie genannt, ein wissenschaftlich erwiesener Prozess), Fett wird abgebaut (vor allem das gefährliche Bauchfett und - sehr wichtig - das Fett in der Leber), das Mikrobiom im Darm wird neu aufgebaut (fundamental für langfristige Gesundheit), Mikroentzündungen gehen zurück oder verschwinden (die sonst eine schwelende Gefahr für unsere Gesundheit sind), Mitochondrien - die Kraftwerke unsere Zellen - werden neu gebildet, was uns mehr Energie verleiht und ebenfalls gesund erhält). Im Fasten habe ich persönlich viel Erfahrung. Das Fasten - auch mehrmals unter Anleitung im Immanuelkrankenhaus, der Klinik, in der der bekannte Alternativmediziner Dr. Andreas Michalsen als Chefarzt arbeitet - war und ist einer der wichtigsten Bausteine auf meine Weg von schwerem Rheuma (Morbus Bechterew) zur fast vollständigen Gesundheit (ich muss keine Medikamente mehr einnehmen).
Nach dem Kick-Start Heilfasten kommt es darauf an, wie wir uns ab da ernähren (natürlich auch ohne Kick-Start :-)). Ich bespreche mit Ihnen, was Ihnen schmeckt und was gleichzeitig gesund ist, hier wirken kleine Umstellungen (Gemüse mit Pasta, statt Pasta mit Gemüse :-)) Wunder, sodass auch hier der Neuanfang relativ mühelos gelingt. Ich gebe Ihnen auch einen konkreten Plan an die Hand. Wenn Sie es dann noch schaffen, sich mehr zu bewegen - der regelmäßige Spaziergang, Fahrradfahren statt Autofahren, und wenn Sie mehr wollen: spielerische Kräftigung mit eigenem Körpergewicht, ausdauerndes Radfahren/Schwimmen/Joggen, was immer Sie sich vorstellen können, ohne dass es zur anstrengenden Pflicht wird -, dann sind Sie auf einem sehr guten Weg.
Weitere Infos unter: www.matthiasstrobel.com
Probieren Sie es aus!